Das Burgstädter Stadtfest fällt in diesem Jahr aus. Diesen Beschluss haben wir gestern im Stadtrat mit deutlicher Mehrheit gefasst – eine richtige, vor allem aber eine vernünftige und durchdachte Entscheidung, die sich auch richtig anfühlt. 🏙️✅
Zum einen angesichts der angespannten Haushaltslage unserer Stadt 💰 und der geplanten Anpassungen bei Gebühren und Steuern für die Bürgerinnen und Bürger 💸, zum anderen mit Blick auf die 2028 stattfindende Jahrfeier in Burgstädt 🎉. Auf dieses bedeutende Ereignis sollten wir uns auch finanziell konzentrieren, um es für alle zu einem schönen und unvergesslichen Fest zu machen.
Mit dem Beschluss, das Stadtfest in diesem Jahr auszusetzen, sparen wir nicht nur einen erheblichen Betrag 💵, sondern gewinnen auch die Möglichkeit, grundsätzlich zu überdenken, welche Feste wir künftig in unserer Stadt feiern wollen – und das unabhängig von traditionellen „Zwängen“ 🎈.
Gerade in den letzten Jahren haben sich kleinere Veranstaltungen wie das Inselfest in Herrenhaide 🌊, die Fête de la Musique 🎶, das Kinderfest 👶, der Stadtadvent 🎄 und die Herrenhaider Waldweihnacht ❄️ zu einer über das Jahr verteilten Burgstädter Festreihe entwickelt. Mit ihrem individuellen Charme repräsentieren sie die Vielfalt unserer Kleinstadt 🏘️, integrieren Einwohner, Firmen und Vereine und bringen große Teile unserer Gesellschaft in Begegnung 🤝.
Im Hinblick darauf sollten wir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, einen kleinen Teil der durch den Wegfall des Stadtfestes eingesparten Mittel zu nutzen, um beispielsweise die regulären Kosten für Straßensperrungen nicht länger den jeweiligen Organisatoren oder Vereinen aufzubürden 🚧
